Tipps und Tricks im Umgang mit steuerrechtlichen Belangen in der Jugendhilfe

Impulse Westküste

Bei vielen Selbstständigen löst schon allein der Gedanke an das Thema Steuern ein beklemmendes, manchmal sogar ablehnendes Gefühl aus. Fakt ist aber: An der Auseinandersetzung mit steuerlichen Fragen führt kein Weg vorbei und Kenntnisse auf dem Gebiet des Steuerrechts zahlen sich oft aus. Um Ihnen Tipps und Tricks in den wichtigen steuerlichen Themen aufzuzeigen, haben wir Herrn Sönke Wolf, Fachberater für Unternehmensnachfolge und Herrn Oliver Alaszewski eingeladen. Gerne können auch Fragen im Plenum gestellt und mitgebracht werden.

  • Legale Mitarbeiteranreize schaffen
  • Motivation der Arbeitnehmer durch steuerfreie Gehaltsbestandteile
  • Gehaltserhöhung ohne Belastung des sozialversicherungsrechtlichen Arbeitgeberanteils
  • Steuerliche Gestaltung von zukünftigen Investitionen
  • Neuerungen im Reisekostenrecht – Gestaltung von Arbeitsverträgen bei verschiedenen Tätigkeitsstätten
  • Möglichkeiten der steuerlichen Behandlung des Firmenwagen
  • Bildung von Rückstellungen zur Minderung des steuerpflichtigen Einkommens
  • Änderungen bei Betriebsveranstaltungen

Diese Fortbildung richtet sich an alle JugenhilfeträgerInnen oder vergleichbare Selbstständige

Am 02.12.2016 von 10:00 bis 13:00 Uhr haben wir Herrn Sönke Wolf, Fachberater für Unternehmensnachfolge und Herrn Oliver Alaszewski, Steuerberater, als Referenten eingeladen.

  Kosten: 25,00 €

Personenkreis: Offen
Mindestanzahl der TeilnehmerInnen 10 Personen

Das Anmeldeformular befindet sich im Anhang oder entnehmen Sie dieses bitte auf unserer Homepage.

Anmeldung: per Fax oder per Email

Fax: 04838 – 7044568
oder email:
info@impulse-westkueste.de
erforderlich bis zum 23.11.2016, gültig nach Bezahlung

Bankverbindung: Impulse - Westküste
IBAN: DE30218604180053556760
BIC: GENODEF1RHE
Raiffeisenbank eG Heide

DithmarsenPark Casino
Dithmarsenpark 50
25767 Albersdorf