Sexualpädagogik

Weiterbildung Sexualpädagogik

Sexuelle Bildung in der Jugendhilfe hat den bewussten, einheitlichen und förderlichen Umgang mit der Sexualität anvertrauter junger Menschen zum Ziel.
Ihre Bedürfnisse, ihr Alter, ihr Geschlecht und ihre sexuelle Orientierung sowie ihre kulturellen und religiösen Prägungen werden berücksichtigt.

Ein gelebtes sexualpädagogisches Konzept erzeugt ein Klima, in dem über Sexualität, Grenzen und Gefahren offen gesprochen werden kann, Hilfe kann ggf. ermöglicht werden.

Lernziel:
Sexualpädagogisches Konzept erstellen und dieses implementieren in die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung unter Berücksichtigung:
• Vermittlung sexueller Bildung
• des professionellen Umgangs mit Ki.-u. Jgdl., die durch sexuelle Übergriffe vorbelastet sind
• des professionellen Umgangs mit Ki. u. Jgdl. in der Nutzung elektronischer Medien
Intersexualität-das dritte Geschlecht

Themen der 4 Module:
1. Sexuelle Entwicklung im Ki.- u. Jgdalter
2. Sexuelle Gewalt
3. Sexualität und Medienkompetenz
Sexualität und Identität
4. Sexualpädagogisches Konzept einer
Jugendhilfeeinrichtung

Modul 1 19.06.2019 bis 21.06.2019
Gruppensupervision/-reflexion 4 Std.
Modul 2 21.08.2019 bis 23.08.2019
Modul 3 24.10.2019 bis 25.10.2019
Gruppensupervision/-reflexion 4 Std.
Modul 4 05.12.2019 bis 06.12.2019
Sexualpädagogische Umsetzung in der Jgd.-Hilfeeinrichtung 12 Std. (Bescheinigung Arbeitgeber)

Umfang Sexualpädagogik:
80 UE Theorie
8 Stunden Gruppensupervision/ -reflexion
12 Stunden sexualpädagogische Umsetzung
(Bescheinigung Arbeitgeber)
(Gruppensupervision/Reflexion und sexualpäd. Umsetzung in der Jgd.-Hilfeeinrchitung sind nicht im Förderungsumfang enthalten.)

Zugangsvorraussetzungen/Zielgruppe:

päd. Fachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Ort der Veranstaltung:

Die sexualpädagogische Weiterbildung schafft Handlungssicherheit für Leitungen und Fachkräfte in den Jugendhilfeeinrichtungen. Es werden gesetzliche Spielräume definiert und berücksichtigt. Einführung in das Thema Intersexualität-das dritte Geschlecht. Die Basis für ein partizipatives Regelwerk und Verständnis und Verständigung über den Umgang mit Intimität und Privatsphäre entstehen. Der an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen orientierte Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und Erfahrungen wird ermöglicht.

Casino im Dithmarsenpark

Dithmarsenpark 9

25767 Albersdorf

Abschluss:               Zertifikat

Kosten:                     1.930,00 €

                                   (fällig zum 31.05.2019)

Anmeldung:            bis 01.06.2019

You need to add a widget, row, or prebuilt layout before you’ll see anything here. 🙂
Print Friendly, PDF & Email