Mit Mut, Kreativität und Professionalität in die Selbstständigkeit

Nach Hochrechnungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn steht im Zeitraum 2014 bis 2018 in etwa 135.000 Unternehmen eine Nachfolge an. Neueste Analysen zeigen, dass die häufigste Insolvenzursache fehlende kaufmännische Kenntnisse sind, sowie die völlige Unterschätzung der allgemeinen Aufgaben, die im Tagesgeschäft anfallen. Es fängt bereits bei der Wahl der Rechtsform an und es ergeben sich hier für viele Gründer oft einige Fragen. Zudem sind mit den einzelnen Rechtsformen von Unternehmen verschiedene Anforderungen verbunden. Zentrale Fragen der Wahl der Rechtsform sind die Haftung und das Startkapital sowie zusätzlich auch formale Aspekte bei der Gründung. Damit Sie den Aufbruch, in die erfolgreiche Selbstständigkeit gut bewerkstelligen, haben wir Herrn Sönke Wolf, Fachberater für Unternehmensnachfolge und Herrn Oliver Alaszewski, Steuerberater eingeladen.

Diese Fortbildung richtet sich an alle Interessierten, die sich im Prozess der Unternehmensnachfolge befinden oder ein Unternehmen gründen/übernehmen möchten.

Am 30.09.2016 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Kosten: 25,00 €

Personenkreis: Offen
Mindestanzahl der TeilnehmerInnen 10 Personen

Das Anmeldeformular befindet sich im Anhang oder entnehmen Sie dieses bitte auf unserer Homepage.

Anmeldung: per Fax oder per Email

Fax: 04838 – 7044568
oder email:
info@impulse-westkueste.de
erforderlich bis zum 16.09.2016, gültig nach Bezahlung

Bankverbindung: Impulse - Westküste
IBAN: DE30218604180053556760
BIC: GENODEF1RHE
Raiffeisenbank eG Heide

DithmarsenPark Casino
Dithmarsenpark 50
25767 Albersdorf