Cybermobbing - "Gemein sein ist so einfach!"
Eintägige Fortbildung zum Thema Cybermobbing und Gewaltprävention sowie Grundlagen der Medienpädagogik für Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendhilfe. Diese Fortbildung ist für Fachkräfte aus der stat. Jugendhilfe konzipiert sowie für Menschen, die im Jugendhilfebereich arbeiten.
Auch schon vor Corona gehörten die digitalen Kommunikationswege zwischen Kindern und Jugendlichen längst zu deren Alltag. Mit der Kommunikation und dem Austausch in der digitalen Welt, bleiben Konflikte nicht im analogen Raum zurück, sondern werden auch digital ausgetragen. Zusätzlich sorgt die niedrigere Hemmschwelle im Digitalen für ein erhöhtes Vorkommen von Mobbing. Die Wucht mit der digital „geschlagen“ wird ist enorm!
Cyber-/Mobbing ist kein Problem von einzelnen Kindern und Jugendlichen sondern kommt aus der Gruppe heraus und hat immer eine Auswirkung auf das Klima innerhalb der Gruppe. Diskriminierung, Hilflosigkeit und der daraus resultierende Schmerz sind permanent präsent.
Frau Häseker von de "Kompetenzwerft Kiel" möchte Ihnen bereichsübergreifendes Wissen vermitteln. Hierzu gehören Grundlagen im Bereich Medienpädagogik, Gewaltprävention und der Umgang mit eskalierenden Konflikten, sowie Wissen rund um Cybermobbing.
Diese Fortbildung ist auch für Fachkräfte ohne mediale Vorkenntnisse geeignet und findet statt am Freitag, den 17.09..2021, 9-16 Uhr, in den Räumlichkeiten der VPE Rendsburg, Materialhof 9. Anmeldefrist ist der 10.09.2021, gültig mit Bezahlung der Gebühr von 130,00 €. VPE Mitgliedseinrichtungen 120,00 €
Das Anmeldeformular finden Sie im Anhang oder entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Impulse Westküste GbR
Hamburger Straße 30
25782 Tellingstedt
Tel. 04838-7046026
Fax 04838-7044568
info@impulse-westkueste.de
www.impulse-westkueste.de