Jetzt reicht’s!

Impulse Westküste

Jetzt reicht’s! Verständnis für aggressive Verhaltenskreativität entwickeln

Haben Sie den Wunsch Streitsituationen souverän auflösen zu können, ohne sich selbst oder Andere dabei in Gefahr zu bringen?

Wollen Sie verstehen, ob aggressives Verhalten und Impulsivität in Verbindung mit zurückliegenden Traumatisierungen stehen können?

Wollen Sie auch in extremen Situationen Ihr empathisches Verhalten nicht aufgeben? Dann nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit hierfür.

Zum Inhalt:

  • Erkennen der Anzeichen von bevorstehenden eskalierenden Situationen.
  • Deeskalationsstrategien zur Abwendung eskalierender Situationen.
  • Angemessene Eigensicherungskonzepte für unmittelbar bevorstehende Übergriffe.
  • Vermittlung der Grundlagen der Selbstbehauptung mit den verschiedenen Elementen der Körpersprache und der Stimme.
  • Mustererkennung der häufigsten physischen Angriffe. Eigen- und Fremdsichernde Maßnahmen gegen Übergriffe mit Gegenständen.
  • Sanfte Kontrolltechniken bei körperlichen Übergriffen.

Kostenbeitrag 130 €uro

Das Seminar ist geeignet für Wiederholer und Teilnehmende mit Grundkenntnissen in der Eigensicherung.

Am 22.10.2021 von 09:00 - 16:00 Uhr

Anmeldung bis 15.10.2021: Anmeldeformular Impulse-Westküste per Fax oder per Email

Fax: 04838 – 7044568
oder email:
info@impulse-westkueste.de

Impulse - Westküste GbR

IBAN: DE11 2176 2550 0053 5567 60

BIC: GENO DE F1HUM

VR Bank Westküste eG

 

 

Referent: Peter Thietje, EWTO Akademie Eckernförde, Michael Diederich, Heike Vollstedt