Tipps & Tricks vom Steuerberater, steuerliche Besonderheiten, Unternehmensnachfolge |
Das Jahr neigt sich schon langsam dem Ende zu und wir haben noch eine interessante Fortbildung anzubieten. Hierzu haben wir unser Steuerbüro aus Heide gewinnen können. Diese Fortbildung wird dort in den Räumlichkeiten stattfinden. Schnell sein und anmelden lohnt sich, es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, Fragen können gern mitgebracht werden, folgende Themenbereiche werden wir erläutern:
Tipps & Tricks vom Steuerberater · Lohnoptimierungen · Legale Mitarbeiteranreize schaffen · Motivation der Arbeitnehmer durch steuerfreie Gehaltsbestandteile · Gehaltserhöhung ohne Belastung des sozialversicherungsrechtlichen Arbeitgeberanteils · Möglichkeiten der steuerlichen Behandlung von Firmenwagen (Neuerungen bei E-Fahrzeugen) · Änderungen bei Betriebsveranstaltungen
Allgemeinen Überblick über steuerliche Besonderheiten in der Jugendhilfe · Allgemeiner Überblick steuerlicher Probleme in der Jugendhilfe · Rechtsformwahl z. B. GmbH & Co. KG, GmbH oder Einzelunternehmen (Haftung & Konsequenzen) · Gewerbesteuerliche Fallstricke · Umsatzsteuerliche Fallstricke · Bilanzierung oder Gewinnermittlung
Generationswechsel & Unternehmensnachfolge in der Jugendhilfe · Allgemeines zur Unternehmensnachfolge · aus Sicht des Übergebenden · aus Sicht des Übernehmenden · Übergabe innerhalb der Familie · Übergabe an externer Nachfolger Am 21.11.19 von 09:30 bis 12:00 Uhr Referenten: · Oliver Alaszewski (Steuerberater seit 2014) (Fachberater für Unternehmensnachfolge) · Sönke Wolf (Steuerberater seit 1981) (Fachberater für Unternehmensnachfolge) (Angestellter gem. § 58 StBerG) Kosten der Fortbildung 25,00 €uro Personenkreis: Bankverbindung Impulse-Westküste Ort der Veranstaltung: Steuerberatungsgesellschaft Wolf Rasokat & Partner |