Chatten, zocken, liken - wie kann ich das begleiten?
Tagesfortbildung
Eintägige Fortbildung zum Thema Medien und Handy und deren Herausforderungen für MitarbeiterInnen in der Kinder- und Jugendhilfe. Diese Fortbildung ist für Fachkräfte aus der stat. Jugendhilfe sowie für Menschen, die im Jugendhilfebereich arbeiten.
Seit vielen Jahren sind Medien für Kinder und Jugendliche nicht mehr wegzudenken. Frau Häseker von der „Kompetenzwerft“ möchte Ihnen die mediale Welt von Kindern und Jugendlichen näher bringen, Sie ermutigen passende Medienregeln zu entwickeln und diese in ihrer Einrichtung zu etablieren. Zusätzlich möchte sie Ihnen Ihre Fragen zum riesigen Thema „Medien in Kinderhänden“ beantworten.
Der thematische Schwerpunkt liegt rund um die Smartphonenutzung.
Die Referentin wird anhand praktischer Beispiele die Möglichkeiten und Gefahren von aktuell beliebten Apps erläutern und Ihnen einen Einblick in die Gedankenwelt und Motivation der jungen Nutzerinnen und Nutzer geben. Anhand der vorgestellten Apps werden die rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen thematisiert.
Außerdem wird Frau Häseker technische und pädagogische Möglichkeiten vorstellen, mit denen Sie den Handy-Konsum regeln und Kinder an eine sinnvolle und reflektierte Mediennutzung heranführen können.
Diese Fortbildung ist auch für Fachkräfte ohne mediale Vorkenntnisse geeignet.
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, also schnell anmelden!
Wann: Dienstag, 10. August von 9-16 Uhr
Kosten: 130,00 € (VPE Mitgliedseinrichtungen zahlen 120,00 €)
Ort: VPE, Materialhofstr. 9 in 24768 Rendsburg
Referentin: Diplom Sozialpädagogin FH Mareike Häseker, Kompetenzwerft Kiel
Anmeldefrist ist der 04.08.2021, gültig mit Bezahlung der Gebühr